• Ein starkes Wochenende für den Club: Bei der 60. ADAC Holsten Rallye (4. Lauf der Schotter-Cup-Saison) sowie der 4. ADAC Rallye Mittelrhein (4. Lauf der Deutschen Rallye-Meisterschaft) zeigten unsere Co-Piloten Spitzenleistungen und konnten mit ihren Fahrern wertvolle Erfolge einfahren.
    #

    Holsten Rallye – Erfolg im Schotter Cup

    Bei der nördlichsten Rallye Deutschlands startete Karina Derda im 10er EVO von Raphael Ramonat, um die Spitze des Schotter Cups zu verteidigen. Anspruchsvolle Wertungsprüfungen auf dem Militärgelände in Putlos und wechselndes Wetter machten die Aufgabe spannend. Dabei erwies sich die Entscheidung, mit Monte-Winterreifen zu starten, als Schlüssel zum Erfolg. Karina zeigt sich zufrieden am Ende der Rallye: "Eine wahnsinnig schöne, anspruchsvolle und vom ständig wechselnden Wetter geprägte Rallye. Es kam ein großartiges Ergebnis heraus, mit dem Raphael und ich super zufrieden sind." Am Ende stehen Platz 3 Gesamt, Klassensieg NC1 und die erfolgreiche Titelverteidigung im Schotter Cup.

     

    Rallye Mittelrhein – Historischer Erfolg

    Parallel startete unser Co-Pilot Rene Meier bei der Rallye Mittelrhein (4. DRM-Lauf) mit Walter Gromöller. Bekanntermaßen treten die beiden nicht an, um Zweite zu werden. Doch auch hier sorgten das Wetter und die anspruchsvollen Weinberg-Prüfungen für besondere Herausforderungen. So berichtet René rückblickend aus der Moselregion: "Die Rallye hat mit ihren ehemaligen WRC-Prüfungen in den Weinbergen Charakter, aber es ist auch nicht einfach, besonders bei den Wetterbedingungen und den daraus resultierenden Wechsel aus rutschigen und trockenen Passagen." Das Ergebnis: 16 von 16 Bestzeiten in NC2, DRM Historic und DRM Nationals – ein voller Erfolg, vor allem in Hinblick auf die fortlaufende Saison, in welcher Rene schon etwas vorausblickt: "Jetzt sind wir wieder einen Schritt näher am DRM Classic Titel." Dieser soll nach Möglichkeit bei der nächsten Station, der Saarland-Pfalz-Rallye, eingefahren werden.

     

    Text: Aaron Jungnickel / Foto: ADAC Motorsport